6. Klassen: Anmeldung an den Oberschulen
Veröffentlicht am 28. Januar 2021
Liebe Eltern und Kinder der 6. Klassen,
am 29.01.2021 werden die Halbjahreszeugnisse mit den Förderprognosen und den Anmeldezetteln für die Oberschule ausgegeben.
Hier finden Sie nochmal das entsprechende Senatsschreiben.
Lassen Sie sich bitte nicht durch den Zahle-/Buchstabencode auf dem Anmeldebogen irritieren, er hat keine Bedeutung.
Wichtig: Eine Anmeldung ist nur persönlich mit den Originalunterlagen an der Erstwunschschule möglich. Es gibt keine Möglichkeit für eine Online-Anmeldung an den staatlichen Oberschulen im Land Berlin.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Anmeldeprozess und hoffe, dass es eine der Wunschschulen wird.
Mit freundlichen Grüßen
N. Hahn (Schulleiter )
Noch mehr Neuigkeiten
Informationen zum Präsenzunterricht ab 9. März
Veröffentlicht am 2. März 2021
Liebe Eltern, eben erreichte uns eine Presserklärung der Senatsverwaltung zur Beschulung der 1. bis 6. Klassen ab den 09.03.2021. Auch […]
Informationen zum Präsenzunterricht der Klassen 1 bis 3 und zur Notbetreuung
Veröffentlicht am 23. Februar 2021
Liebe Eltern, seit gestern können die Klassenstufen 1 bis 3 wieder in Teilgruppen je drei Stunden pro Tag den Unterricht […]
Aktualisierung des Musterhygieneplans
Veröffentlicht am 18. Februar 2021
Der Musterhygieneplan für unsere Schule wurde auf Basis des MUSTERHYGIENEPLAN CORONA Für die Berliner Schulen Teil A – Primarstufe Stand: […]
Unterricht und Notbetreuung ab den 22.01.2021
Veröffentlicht am 17. Februar 2021
Liebe Eltern, hiermit informiere ich Sie wie angekündigt über die Schulorganisation ab den 22.02.2021. Ab dem 22. Februar gilt: Die […]
Organisation der Schulöffnung für die 1. bis 3. Klassen ab dem 22.02.2021
Veröffentlicht am 15. Februar 2021
Liebe Eltern, hiermit informiere ich Sie über den vorläufigen organisatorischen Rahmen der Schulöffnung für die 1. bis 3. Klassen ab […]
Pressemitteilung der Senatsverwaltung vom 11.02.2021
Veröffentlicht am 12. Februar 2021
Liebe Eltern, hier finden Sie die Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in der auch Aussagen zur schrittweisen […]