Unterricht und Notbetreuung ab 11.01.2021
Veröffentlicht am 6. Januar 2021
Liebe Eltern,
wir wurden gerade über folgende Reglungen informiert:
Ab dem 11. Januar 2021 gilt:
Es findet weiterhin kein Regelunterricht statt.
In der Grundschule wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten.Weiter unten finden Sie Anmeldezettel ab 11.01.2021 und alle Unterlagen für Neuanmeldungen!
Hier die Unterlagen zur Anmeldung für die Notbetreuung:
Kinder, die bereits mit allen Unterlagen für die Notbetreuung angemeldet wurden:
Informationen für Kinder, die erstmalig für die Notbetreuung angemeldet werden:
- Seit 04.01.2021 findet nur eine Notbetreuung statt, um die sozialen Kontakte zur Infektionsvermeidung so gering wie möglich zu halten und Eltern in systemrelevanten Berufen sowie Alleinerziehende, eine Betreuung für ihre Kinder zu ermöglichen, wenn es keine anderen Betreuungsmöglichkeiten gibt.
- Ein Schulmittagessen wird angeboten.
- In der Notbetreuung gilt im Schulgebäude für die Kinder ganztägig eine Maskenpflicht!
- Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind und die keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, können die Notbetreuung im Umfang von maximal 8,5 Stunden täglich in Anspruch nehmen.
- Eine Liste der beruflichen Tätigkeiten, aus der die Anspruchsberechtigung für die Notbetreuung hervorgeht finden Sie hier.
Maximaler Notbetreuungsumfang 1. bis 3. Klassen
- Die Notbetreuung umfasst für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 die Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr.
- Die erweiterte Notbetreuung von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist für Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 möglich, wenn die Eltern einen Arbeitszeitnachweis darüber erbringen, dass sie vor 7:30 Uhr und nach 16:00 Uhr beruflich tätig sind.
Maximaler Notbetreuungsumfang 4. bis 6. Klassen
- Für die Jahrgangsstufen 4 bis 6 umfasst die Notbetreuung in der Regel die Zeit von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
3. Voraussetzung und Ablauf für die Neuanmeldung zur Notbetreuung
- Vorlage der vollständigen Unterlagen bei der Schule.
- Sie müssen wieder eine Eigenerklärung ausfüllen. Diese finden Sie hier.
- Sie benötigen eine formlose schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers darüber, dass Sie zu einer der berechtigten Berufsgruppen gehören.
- Sie füllen diesen Anmeldezettel aus.
- Die Unterlagen (Eigenerklärung, Arbeitgebernachweis, Anmeldezettel) senden Sie an die folgende Email-Adresse: kontakt@ginkobaumschule.de .
Wenn Sie keine Rückmeldung von uns erhalten, kann Ihr Kind die Notbetreuung besuchen. Bei kurzfristigen Änderungen informieren Sie uns bitte umgehend telefonisch: 636 33 17
Noch mehr Neuigkeiten
Informationen zum Schulbetrieb ab 25.01.2021
Veröffentlicht am 21. Januar 2021
Liebe Eltern, die für uns zuständige Senatsverwaltung hat gestern die Reglungen für die nächsten Wochen festgelegt. Ich möchte Sie über […]
Elternbrief vom 18.01.2021
Veröffentlicht am 18. Januar 2021
Liebe Eltern, im heutigen Elternbrief möchte ich Sie zu verschiedenen Themenbereichen informieren. Schulbetrieb ab 25.01.2021 Am Dienstag, den 19.01.2021 treffen […]
Notbetreuung an Grundschulen: Hortgebühren werden vorübergehend ausgesetzt
Veröffentlicht am 15. Januar 2021
Liebe Eltern, hiermit möchte ich Ihnen die aktuelle Pressemitteilung zu den Hortgebühren während der Zeit der Schulschließung bzw. der Notbetreuung […]
Anmeldezettel Notbetreuung ab 18.01.2021
Veröffentlicht am 13. Januar 2021
Hier finden Sie den Anmeldezettel für die Notbetreuung in der nächsten Woche. Bitte per Mail an: kontakt@ginkobaumschule.de Alle weiteren Infos […]
Keine Präsenzpflicht an Schulen vor dem 25. Januar
Veröffentlicht am 11. Januar 2021
Liebe Eltern, am Freitag gab es nochmals kurzfristige Änderungen zum weiteren Vorgehen in Hinblick zur Rückkehr der Kinder in die […]
6. Klassen: Neuer Anmeldezeitraum für die Oberschulen
Veröffentlicht am 6. Januar 2021
Liebe Eltern der 6. Klassen, ich möchte Sie darüber in Kenntnis setzen, dass der Anmeldezeitraum an den Oberschulen durch die […]