Mit den hier vorgestellten Internetseiten möchten wir Sie über den Elternabend vom 20.12.2023 hinaus bei der Medienerziehung Ihrer Kinder unterstützen.
| FRAGZEBRA fragZEBRA bietet Erwachsenen wie Kindern die Möglichkeit versch. Fragen zum Thema Medien und Medienerziehung zu stellen | ZEBRA |
| BROSCHÜREN UND INFORMATIONSMATERIAL Die Internetseite der Landesanstalt für Medien NRW stellt Broschüren und Informationsmaterial u.a. zum Umgang mit Medien für Eltern, Kinder und Familien zum Download bereit. | PUBLIKATIONEN LANDESANSTALT FÜR MEDIEN NRW SUCHASSISTENT |
| INTERNET ABC …ist eine werbefreie Plattform für Kinder von 5-12Jahren. Es bietet Kindern Tipps, Infos und Tricks rund um das Internet. Familien können den sicheren Umgang im Internet mit ihren Kindern trainieren, Eltern finden praktische Informationen und Materialien zur Medienerziehung. | Internet-ABC ELTERNBEREICH MEDIENNUTZUNGSVERTRAG |
| KLICKSAFE …ist ein unabhängiges Informationsportal über das Thema „Sicherheit im Internet“. Eltern erhalten viele Tipps und Informationen zu guten Internetseiten und Apps. | klicksafe Elternbereich Checkliste Eltern App-Bereich |
| FLIMMO Ratgeber für Medien, wie TV-Sender, Youtube-Kanäle und Streaming-Dienste- Flimmo nimmt diese Angebote unter die Lupe und versieht sie mit einem Ampelsystem, um Eltern Orientierung zu geben. | FLIMMO |
| MEDIEN KINDERSICHER Eltern werden über technische Schutzlösungen für Geräte, Dienste und Apps ihrer Kinder informiert. Durch verschiedene Filtermöglichkeiten ist es mögliche, eine maßgeschneiderte Schutzlösung zu erstellen. | Medien kindersicher |
| RESET -SELBSTTEST Die eigene Smartphone-Nutzung im kurzen Test. Der Test lädt ein, die eigene Smartphone-Nutzung zu hinterfragen. | RESET |
| FAMILY LINK Die App erlaubt, Regeln zur Nutzung der Geräte der Kinder festzulegen. Mit der Anwendung können Eltern Inhalte einschränken, Apps genehmigen oder ablehnen, Bildschirmzeiten festlegen und vieles mehr. | Google App |
