Eine Chronik unseres Fördervereins
Hier ein kleiner Auszug dessen, was wir bereits gemeinsam mit der Schule erreicht haben:
- Gründung des Vereins (1996)
- Kochraum (1998)
- Spielwagen auf dem Schulhof für die Pausengestaltung (1999)
- Pflanzung von Ginkobäumen (1999)
- Schulstation (2000)
- Tischtennisplatte und Tischfußballspiel (2001)
- Software für den Computerraum (2001)
- Verschönerung von Fluren und einiger Klassen- und Horträume durch Malerarbeiten (2001)
- Musikanlage zur Unterstützung der Schulfeste (2002) und Erweiterung dieser durch 4 Headsets (2006)
- Brennofen für Töpferarbeiten (2003)
- Gestaltung der Hortflure und Gebäudeaußenwände (2002-2005)
- Mobile Bühne (2004)
- Mitgestaltung des Hortkochraumes (2004)
- Mitgestaltung des Essenraumes (2004)
- Mitgestaltung des Schulfoyers (2004 – 2006)
- Spielmaterialien für den Spielwagen und den VHG-Raum (2000-2006)
- Geldspende für die Anschaffung von Büchern für die Schulbücherei (2007)
- Unterstützung der SHS (Schüler helfen Schülern) und der SHH (Schüler helfen dem Hausmeister)
- Mitarbeit/Durchführung des 1. Sponsorenlaufs 2008. Von dem Erlös wird 2009 ein Klettergerüst aufgestellt.
- Ausstattung der Schulküche mit Geschirrspüler und Mikrowelle (2008)
- Unterstützung des Projekttags Weihnachten der Schule (2008)
- Ginkobaum-T-Shirts mit Schullogo für die Lernanfänger (ab 2009)
- Miniatur-Tischtennisplatte (2011)
- Bau einer Kräuterspirale im Schulgarten (2012)
- Umbauung der Tischtennisplatte im Hortgarten mit Pflastersteinen (2012)
- Organisation Erste Hilfe Kurs für die 5. Klassen (ab 2013)
- Professioneller Kochkurs für Kinder, die Vereinsmitglied sind (ab 2013)
- Familienkalender für 2014 und 2015 im praktischen A3 Format mit fünf Spalten (ab 2013)
- Unterstützung beim 50-Jahr-Jubiläum Cool School Symphony (2014)
- Beschaffung eines e-Pianos für den Musikunterricht (2014)
- Neue CD Player für einige Klassen (2015)
Was schon zur Gewohnheit wurde – regelmäßig wiederkehrende Aktionen
- ständige Auffrischung der Ausstattung des Spielwagens
- Mitgestaltung des Hoffestes mit großer Tombola
- Lampionfest mit Umzug und Disco im Herbst
- Stände beim Weihnachtskonzert der Schule
- T-Shirts aus der Schulkollektion für die neuen 1. Klassen als Willkommensgruß
- Hortunterstützung bei Gruselfesten, Hortabschlussfeiern…
- Lesenacht/-abend, Bowlingnachmittag und andere Veranstaltungen für Vereinskinder
- Unterstützung des Kochraums mit Material
- Unterstützung der Hortarbeit mit Material und Spielzeug
Zukünftige Projekte
- Erweiterung der Schulbühne und der Musikanlage
- weitere Foyergestaltung und Hortaußenwandgestaltung
Danksagungen an den Förderverein
Ihre Initiative ist gefragt!
Als Eltern und Vertreter der Kinder stehen wir hinter diesen Aktivitäten. Bitte fragen Sie im Familien- und Freundeskreis nach, ob Interesse an einer Mitgliedschaft im Verein oder an Geld- und/oder Sachspenden besteht. Wir und vor allem die Kinder wären sehr glücklich und dankbar.