7. Elternbrief Schuljahr 2021/22
Veröffentlicht am 29. März 2022
Liebe Eltern,
im heutigen Elternbrief erhalten Sie aktuelle Informationen zum Schulleben.
Hoftag
- Es ist soweit, der Frühling steht in den Startlöchern und die Grünflächen auf unserem Schulgelände sowie Sitzmöbel, Schuppen usw. im Außenbereich freuen sich auf eine Schönheitskur. Darüber hinaus wollen wir dem Schulhaus auch wieder neuen Glanz verleihen.
Der jährliche Hoftag soll nun am Samstag, den 7.5.2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr stattfinden.
- Der Förderverein und die Schulleitung bitten Sie und euch dabei um zahlreiche Unterstützung. Da das Gartenbaumamt nur sporadisch unser Schulgelände pflegt und der Hoftag die letzten beiden Jahre ausfallen musste, gibt es einiges zu tun.
Grüne Daumen gesucht! | Bitte mitbringen! | Gartenexperten gesucht! |
.
- Der Förderverein unterstützt die Veranstaltung wieder. Bitte tragen Sie sich je nach Ihren Fähigkeiten und Interessen in die Nuudel-Liste ein oder schauen spontan mit Ihren Kindern vorbei.
https://nuudel.digitalcourage.de/78W661KrIbGOgfTG
- Damit niemand verhungert oder verdurstet, sorgt der Förderverein auch für die Verpflegung der fleißigen Helfer. Eine Teilnahmeabfrage folgt nach den Osterferien
Schülerparlament startet Spendenaktion für ukrainische Flüchtlingskinder
- Das Schülerparlament hat nach Diskussionen in den einzelnen Klassen vorgeschlagen, über Kuchen-Basare Geld für die Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingskinder zu sammeln.
- Jede Klasse möchte einen Kuchenbasar durchführen und das Geld spenden. Als Tage wurden dienstags und donnerstags festgelegt. Werbeplakate kündigen den Verkauf rechtzeitig an. Bitte unterstützen Sie die Termine
- Die 6. Klassen sollen zu möglichen Projekten oder Organisationen recherchieren, an die die Spendengelder gehen sollen.
- Wer von Ihnen die Aktion mit einer Geldspende unterstützen möchte, wendet sich bitte an die Schulleitung.
- Informationen zur Schulanmeldung von ukrainischen Kindern finden sie auf unserer Website. https://www.ginkobaumschule.de/informationen-fuer-gefluechtete-zuzuege/
Pädagogische Unterstützung von ukrainischen Kindern
- Ob und wann an unserer Schule ukrainische Kinder beschult werden, ist noch nicht bekannt.
- Wir möchten unabhängig von der Einrichtung von Willkommensklassen an unserer Schule ein Netzwerk bilden, das daran arbeiten soll, ukrainischen Kindern in Johannisthal Freizeit- oder Lernaktivitäten am Nachmittag zu ermöglichen. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden sie sich bitte per Mail bei der Schulleitung. Nächste Woche ist ein erster Austausch geplant.
Mit freundlichen Grüßen, auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen
N. Hahn (Rektor)
Noch mehr Neuigkeiten
Erfolgreiche Teilnahme am Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schulen
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
Am Mittwoch, dem 03.05.23 vertraten einige Schülerinnen und Schüler unsere Schule sehr erfolgreich beim „Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schule 2023“. In […]
4. Elternbrief
Veröffentlicht am 5. Mai 2023
Liebe Eltern, seit dem 30. April 2023 sind die freiwilligen Corona-Testungen in den Schulen aufgehoben. Unser Sekretariat ist ab heute […]
Fundsachen
Veröffentlicht am 17. April 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern, im Foyer der Schule findet man noch bis Samstag die Fundsachen der letzten Wochen. Anschließend werden […]
Helfer für den Hofputztag gesucht
Veröffentlicht am 2. April 2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,Es ist soweit, es wird wärmer und der Frühling lässt sich an vielen Orten erblicken.Also ist […]
Osterferien eFöB
Veröffentlicht am 29. März 2023
Hier finden sie eine Übersicht über die geplanten Unternehmungen in den Osterferein.
Erfolgreiche Teilnahme am Finale „Crosslauf der Berliner Schulen 2023“
Veröffentlicht am 25. März 2023
Am Freitag, dem 24.03.23 vertraten einige Schüler und Schülerinnen unsere Schule erfolgreich beim Gesamtberliner Finale des „Crosslaufs der Berliner Schulen […]