8. Elternbrief – 07.04.2022

Veröffentlicht am 7. April 2022

Liebe Eltern,

bevor ich Sie vor den Ferien über Aktuelles informiere, möchte ich Ihnen zunächst eine schöne Osterzeit und erholsame freie Tage wünschen. Auf unserer Website finden Sie einen musikalischen Ostergruß der Klasse 1c.

https://www.ginkobaumschule.de/wp-content/uploads/2022/04/stups-in-c-die-zweite.aac

Testen nach den Osterferien

  • Von der zuständigen Senatsverwaltung haben wir heute folgende Informationen erhalten:
  • Um die Infektionsgefahr z. B. durch Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer nach den Osterferien möglichst gering zu halten, wird die Testfrequenz erhöht. Schülerinnen und Schüler sowie Dienstkräfte und sonstige Personen, die an der Schule tätig sind, testen sich ab Montag, den 25.04.2022 eine Woche lang täglich.
  • Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden die Schülerinnen und Schüler erneut gebeten, am Sonntagabend vor dem Schulstart (24.04.2022) einen Selbsttest zu Hause durchzuführen, damit eine mögliche Infektion frühzeitig – und zwar vor dem Besuch der Schule am Montag – aufgedeckt werden kann.
  • Zu diesem Zweck erhalten alle Schülerinnen und Schüler morgen einen Selbsttest mit nach Hause gegeben. Sollte Ihr Kind morgen nicht die Schule besuchen, können Sie einen Test in der Ferienbetreuung im Hort bei Frau Großmann zwischen 10.00 bis 14.00 Uhr abholen.

Pädagogische Unterstützung für ukrainische Flüchtlingskinder in Johannisthal

  • Wir haben kurzfristig ein Netzwerk aus interessierten Mitarbeitern und Eltern der Ginkobaumschule sowie dem Arche-Projekt gebildet. Unser Ziel ist es, auf ehrenamtlicher Ebene in Johannisthal ukrainischen Kindern Angebote in den Bereichen der Freizeitpädagogik und der Sprachförderung anzubieten. Diese sollen am Nachmittag in den Räumen de Schule bzw. der Arche stattfinden. Bei den Angeboten möchten wir auch gerne Kinder unserer Schule beteiligen, damit ein sprachlicher und sozialer Austausch stattfinden kann. Ebenfalls erscheint es wichtig, die Eltern der Kinder bei der Orientierung in der Stadt zu unterstützen. Es gibt bereits konkrete Ideen und auch Personen die sich bei diesen Ideen einbringen wollen. Auch Vorschläge für Spendenmaßnahmen wurden besprochen. Wir werden sich informieren, wenn die ersten Projekte nach den Ferien anlaufen und freuen uns dann über Ihre Unterstützung und Beteiligung.
  • Aus schulischer Sicht werden die Kinder zunächst in sogenannten Willkommensklassen unterrichtet, die an einigen Schulen im Bezirk eingerichtet worden sind. Sobald ausreichende Deutschkenntnisse vorhanden sind, erfolgt ein Wechsel in eine Regelklasse, möglichst in Wohnortnähe. Kinder der ersten und zweiten Klasse werden in der Regel immer sofort in einer Regelklasse unterrichtet. Aktuell gibt es keine Pläne für eine Willkommensklasse an unserer Schule, dennoch ziehen ukrainische Familien nach Johannisthal und benötigen die oben beschriebene Unterstützung.
  • Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ginkobaumschule.de/informationen-fuer-gefluechtete-zuzuege/

Mit freundlichen Grüßen, auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen

N. Hahn (Rektor)


Noch mehr Neuigkeiten

Crosslauf im Landschaftspark

Veröffentlicht am 29. September 2023

Der diesjährige Crosslauf findet am Freitag, 13.10.2023, im Landschaftspark Johannisthal statt. Wir würden uns wie immer über Eltern freuen, die […]

Weiterlesen

Flugkistenrennen im Landschaftspark

Veröffentlicht am 25. September 2023

Am Samstag, den 7.10. ab 12.30Uhr findet nach pandemischer Pause nun endlich wieder unser traditionelles Flugkistenrennen im Landschaftspark statt. Start […]

Weiterlesen

Elternbrief 1

Veröffentlicht am 20. September 2023

Weiterlesen

Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“

Veröffentlicht am 19. September 2023

Vom 25.9. bis 29.9. finden wieder unsere Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ statt.  Die Organisation übernimmt wie jedes Jahr die […]

Weiterlesen

Einladung zum Elternkaffee am Donnerstag, 28.09.- Organisiert vom Förderverein

Veröffentlicht am 18. September 2023

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Elternkaffee einzuladen, der nun endlich wieder dieses Jahr vom Förderverein organisiert wird! Es […]

Weiterlesen

Sportfest der 1. und 2. Klassen

Veröffentlicht am 24. Juni 2023

Am Donnerstag, den 22.06.2023 fand bei sonnig warmen Wetter das Sportfest der Klassen 1 und 2 statt. Die Klassen absolvierten […]

Weiterlesen