Pressemitteilung
Veröffentlicht am 24. Januar 2022
Weitere Informationen zur Umsetzung an unserer Schule folgen morgen!
Senatsbildungsverwaltung setzt Präsenzpflicht an Schulen temporär zunächst bis Ende Februar aus Eltern können ab morgen in Eigenverantwortung ihre Kinder von der Schulpräsenz ausnehmen
Pressemitteilung
Redaktion: Martin Klesmann
Thema: Bildung
Das dynamische pandemische Geschehen führt kurz vor den Winterferien mittlerweile zu hohen
Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen. Auch wenn die Infektionen nach Aussagen von
Medizinern der Charité, von denen sich die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beraten
lässt, in den Altersgruppen der Schülerinnen und Schülern in der Regel nicht zu einem stationären
Aufenthalt und schweren Krankheitsverläufen führen, soll den Sorgen der Eltern Rechnung
getragen werden. Nachdem die Berliner Amtsärzte zudem in der letzten Woche in einer gemeinsamen
Stellungnahme angekündigt haben, dass sie künftig an Schulen für direkte Kontaktpersonen
keine Quarantäne mehr für Schülerinnen und Schüler aussprechen, ist aus Sicht von Bildungssenatorin
Astrid-Sabine Busse eine neue Situation entstanden.
Die Senatorin hat sich angesichts der aktuellen Lage dafür entschieden, die Präsenzpflicht an Schulen zunächst bis Ende Februar auszusetzen und den Familien damit temporär mehr Flexibilität bei der Entscheidung für einen
Schulbesuch ihrer Kinder zu geben.
Der Präsenzunterricht bleibt die Regelform. Bereits ab morgen haben Eltern die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, ob ihr Kind die Schule besucht oder zu Hause an Aufgaben und Projekten arbeitet und lernt. Schulen werden allen Schülerinnen und Schülern soweit möglich Lernangebote unterbreiten. Sollten sich Eltern gegen die Präsenz ihres
Kindes in der Schule entscheiden, muss das der Schule unmittelbar formlos schriftlich mitgeteilt
werden.
Darüber hinaus werden zunächst in den ersten beiden Wochen nach den Winterferien die Tests in
den Schulen auf fünf Tage pro Woche ausgeweitet, um noch mehr Sicherheit zu geben.
Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie:
Kinder, Jugendlichen und Familien in dieser Stadt. Daher halten wir an unserem Hauptziel fest,
die Schulen auch weiterhin geöffnet zu lassen, damit diese ihrem wichtigen Bildungs-, Erziehungsund
Betreuungsauftrag nachkommen können. Auf diese Weise können wir auch Familien mit ihren
schulpflichtigen Kindern in dieser herausfordernden Zeit besonders gut unterstützen. Aber natürlich
nehmen wir auch die Sorgen und Ängste von Eltern sehr ernst.
Nachdem die Amtsärzte angekündigt
haben, die Kontaktnachverfolgung für Schülerinnen und Schüler zu beenden und direkte
Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne zu schicken, halte ich die temporäre Aussetzung der
Präsenzpflicht für angemessen. So kommen wir besorgten Eltern entgegen und sichern gleichzei-
Da die Gesundheitsämter die Bescheinigung über Corona-Infektionen zunächst eingestellt haben,
werden Corona-Infektionen von Schülerinnen und Schülern, die zu Beginn des Schulbesuchs positiv
getestet worden sind, übergangsweise durch ein von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend
und Familie bereitgestelltes Formblatt bescheinigt. Dieses kann dem Arbeitgeber vorgelegt werden,
um zu dokumentieren, dass Eltern das Kind zu Hause betreuen müssen.
Noch mehr Neuigkeiten
Erfolgreiche Teilnahme am Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schulen
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
Am Mittwoch, dem 03.05.23 vertraten einige Schülerinnen und Schüler unsere Schule sehr erfolgreich beim „Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schule 2023“. In […]
4. Elternbrief
Veröffentlicht am 5. Mai 2023
Liebe Eltern, seit dem 30. April 2023 sind die freiwilligen Corona-Testungen in den Schulen aufgehoben. Unser Sekretariat ist ab heute […]
Fundsachen
Veröffentlicht am 17. April 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern, im Foyer der Schule findet man noch bis Samstag die Fundsachen der letzten Wochen. Anschließend werden […]
Helfer für den Hofputztag gesucht
Veröffentlicht am 2. April 2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,Es ist soweit, es wird wärmer und der Frühling lässt sich an vielen Orten erblicken.Also ist […]
Osterferien eFöB
Veröffentlicht am 29. März 2023
Hier finden sie eine Übersicht über die geplanten Unternehmungen in den Osterferein.
Erfolgreiche Teilnahme am Finale „Crosslauf der Berliner Schulen 2023“
Veröffentlicht am 25. März 2023
Am Freitag, dem 24.03.23 vertraten einige Schüler und Schülerinnen unsere Schule erfolgreich beim Gesamtberliner Finale des „Crosslaufs der Berliner Schulen […]