Schulinformation 24.02.2022
Veröffentlicht am 24. Februar 2022

Liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute erhalten Sie von mir wieder aktuelle Informationen zum Schulbetrieb.
- Für alle Schulen im Bezirk gilt ab Montag die Farbeinstufung in grün, die bisherigen weiteren Auflagen entfallen. Somit können wieder alle AG-Angebote, TLGs, Sport- und Musikunterricht nach den Vorgaben des Musterhygieneplans stattfinden.
- Rückkehr zur Präsenzpflicht ab 1. März 2022. Alle Kinder müssen ab Dienstag wieder verbindlich die Schule besuchen.
- Seit dem 21. Februar 2022 findet für die Schülerinnen und Schüler wieder ein dreimaliges Testen pro Woche statt. Dies bleibt bis auf Weiteres bestehen.
- Das serielle Testen wurde durch die Gesundheitsämter um den Test-to-Stay-Ansatz ergänzt, d. h., dass bei einem positiven Fall in einer Lerngruppe diese an fünf aufeinanderfolgenden Schultagen getestet wird.
- Eine Quarantäne von Kontaktpersonen findet nicht mehr statt. Die positiv getestete Person begibt sich in Isolation und erhält von der Schule eine Bescheinigung über die positive Testung. Die bezirklichen Gesundheitsämter können in Einzelfällen vom Test-to-Stay-Ansatz abweichen und Quarantäne für die Kontaktpersonen anordnen.
- Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske gilt aktuell für alle Schularten und alle am Schulleben beteiligten Personen. Entsprechend der Zuordnung der Schule zu den Stufen grün oder gelb des Stufenplans sind Ausnahmen formuliert. Dazu gehören u.a. der Schulhof und Trinkpausen im Klassenzimmer.
- Lüftung: Weiterhin gelten die Lüftungsempfehlungen zum regelmäßigen Lüften. Der Einsatz der Lüftungsgeräte ist verbindlich im schuleigenen Musterhygieneplan geregelt.
Das Programm „Stark trotz Corona“ ist aktuell mit zwei Unterstützungslehrkräften (Fr. Kunz, Fr. Kubeile) des Trägers INTELLEGO angelaufen. Teilweise parallel zum Unterricht, teilweise nach dem Unterricht. Die Mittel sind bis zum Ende des Kalenderjahres verplant. Schwerpunkt überwiegend Lernförderung. Nach Ablauf der Maßnahme erfolgt jeweils ein Feedbackgespräch mit Kind und Eltern.
Achtung Korrektur am 25.02.2022:
Reduzierung der Klassenarbeiten im 2. Halbjahr:
Fach Deutsch: Nur eine Arbeit im zweiten Halbjahr in den Klassenstufen 3, 4 und 6
Fach Englisch: In der Klassestufe 6 nur eine Klassenarbeit im 2. Halbjahr.
Dadurch reduzierte sich der Anteil der schriftlichen Note an der Gesamtnote.
Im Fach Mathematik werden weiterhin zwei Klassenarbeiten in allen Klassenstufen geschrieben!
Schulerweiterung: Aktuell werden die temporären Erweiterungsbauten aufgestellt. Der genaue Zeitpunkt des Nutzungsbeginns ist noch nicht bekannt. Zum Schuljahr 2022/23 werden fünf erste Klassen an unserer Schule eingeschult. Schulkonferenz und GEV haben bereits über die perspektivischen Auswirkungen beraten.
Wichtiger Hinweis zum „Späthort“: Bitte holen Sie die Kinder ab 16.00 Uhr über die Tür am Horthof ab und verlassen dann das Gebäude auch wieder dort.
Viele Eltern benutzen die weiße Tür zum Hof, entriegeln dort auch manchmal den Schließmechanismus, sodass sich unbefugte Personen ohne Kontrolle den Zutritt zum Schulgebäude verschaffen können.
Mit freundlichen Grüßen
N. Hahn (Schulleiter)
Noch mehr Neuigkeiten
Erfolgreiche Teilnahme am Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schulen
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
Am Mittwoch, dem 03.05.23 vertraten einige Schülerinnen und Schüler unsere Schule sehr erfolgreich beim „Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schule 2023“. In […]
4. Elternbrief
Veröffentlicht am 5. Mai 2023
Liebe Eltern, seit dem 30. April 2023 sind die freiwilligen Corona-Testungen in den Schulen aufgehoben. Unser Sekretariat ist ab heute […]
Fundsachen
Veröffentlicht am 17. April 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern, im Foyer der Schule findet man noch bis Samstag die Fundsachen der letzten Wochen. Anschließend werden […]
Helfer für den Hofputztag gesucht
Veröffentlicht am 2. April 2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,Es ist soweit, es wird wärmer und der Frühling lässt sich an vielen Orten erblicken.Also ist […]
Osterferien eFöB
Veröffentlicht am 29. März 2023
Hier finden sie eine Übersicht über die geplanten Unternehmungen in den Osterferein.
Erfolgreiche Teilnahme am Finale „Crosslauf der Berliner Schulen 2023“
Veröffentlicht am 25. März 2023
Am Freitag, dem 24.03.23 vertraten einige Schüler und Schülerinnen unsere Schule erfolgreich beim Gesamtberliner Finale des „Crosslaufs der Berliner Schulen […]