
Schulsozialarbeit an der Ginkobaumschule
Veröffentlicht am 16. September 2021
Die Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen der Schule am Ginkobaum. Sie befindet sich in Trägerschaft der Jugendwerk Aufbau Ost (JAO) gGmbH.
Wir verstehen uns als Ansprechpartner*innen für die Belange der Schüler*innen und gleichzeitig in der Vermittlungsrolle zwischen Familie, Schule und dem Jugendamt.
Wir bieten Hilfe bei der Bewältigung von Konflikten und fördern die Kinder im Einzelkontext während und nach Krisensituationen. Gleichzeitig sind wir in der Beratung und Begleitung für Erziehungs- und Sorgeberechtigte zu kind- und schulbezogenen Themen aktiv.
Eltern und Lehrer*innen werden in die Problemlösungen einbezogen und können ebenfalls Beratung in Anspruch nehmen. Wir vermitteln ebenso Kontakte zu weiteren Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe und begleiten die Beteiligten nach Möglichkeit.
Ein Fokus der Arbeit ist die Gewaltprävention. Dazu trainieren wir präventive Methoden zur Vermeidung, zum eigenverantwortlichen Lösen, aber auch zum Schlichten von Konflikten, zum Beispiel in der Ausbildung von Konfliktlotsen.
Darüber hinaus unterstützen wir die Durchführung von Klassenräten, unterstützen das Schülerparlament und bieten regelmäßige Angebote im eFöB-Bereich der Schule an.
Wir arbeiten in multiprofessionellen Fallteams der Schule und kooperieren mit externen Partner*innen, wie etwa der Arche, der Schulpsychologie und dem Jugendamt. Großen Wert legen wir auf schulische Gremienarbeit: So beteiligen wir uns beispielsweise regelmäßig an Klassenkonferenzen, Dienstberatungen und Elternabenden.
Das Projekt wird über das Landesprogramm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin gefördert und durch die Programmagentur Stiftung SPI umgesetzt.
Jan Homberg (Schulsozialarbeiter)
Noch mehr Neuigkeiten
Elternbrief
Veröffentlicht am 14. Februar 2023
Liebe Eltern,ab dem 13. Februar 2023 besteht keine Isolationspflicht mehr bei einer Infektionmit dem Coronavirus.Die Schutzmaßnahmen liegen jetzt in der […]
Terminplan fürs 2. Halbjahr
Veröffentlicht am 14. Februar 2023
Hier finden Sie unseren Terminplan fürs 2. Halbjahr !
Weihnachtssingen auf dem Schulhof – update 21.12.22
Veröffentlicht am 5. Dezember 2022
Am letzten Schultag haben wir in der 1. Hofpause ein kleines Weihnachtssingen durchgeführt. Hier ein paar kleine Eindrücke. Am 15.12.22 […]
Hoher Krankenstand
Veröffentlicht am 5. Dezember 2022
Derzeit herrscht in vielen Klassen ein hoher Krankenstand aufgrund von verschiedenen Infektionskrankheiten. Auch bei den Lehrern und Erziehern fehlen krankheitsbedingt […]
Weihnachtsbasteln
Veröffentlicht am 22. November 2022
In den Räumen im Schulgebäude finden am Donnerstag, 24.11.22 zwischen 16 und 18 Uhr verschiedene Weihnachtsbasteleien statt. Für Ihr leibliches […]