1. Elternbrief Schuljahr 2021/22

Veröffentlicht am 6. August 2021

Liebe Eltern,

die Sommerferien gehen zu Ende und am Montag beginnt das neue Schuljahr. Ich hoffe Sie haben sich mit Ihren Familien gut erholt und hatten eine schöne Zeit.

In einem 1. Elternbrief möchte ich Sie auf den neusten Stand bringen.

Wir werden ab Montag wieder im Regelbetrieb starten. In allen Klassen wird also wieder täglich nach der regulären Stundentafel unterrichtet. Kinder mit Hortvertrag werden, wie schon in der Ferienzeit, in vollem Umfang betreut.

Es besteht ab sofort wieder Präsenzpflicht für alle Kinder.

Die Senatsverwaltung hat zum Schulstart Dokumente zur Verfügung gestellt, die auch für Sie von Interesse sind:

  1. Elternbrief der Senatorin
  2. Der Handlungsrahmen für das Schuljahr 2021/22 (Hier finden sie Aussagen zu allen wichtigen Fragen und Themenbereichen wie z. B. der Präsenzpflicht)
  3. Der neue Corona Stufenplan sowie der neue Musterhygieneplan für die Grundschulen

Ich möchte sie heute nochmals auf den aktuellen Hygieneplan für unsere Schule hinweisen.

Dies sind die die wichtigsten Informationen:

1.  Maskenpflicht Es besteht im ganzen Schulgebäude während des
Unterrichts und in der Hortzeit für alle Kinder und Personen die Pflicht zum Tragen einer Mund- Nasenbedeckung. Diese Reglung gilt für Kinder und Pädagogen*innen mindestens in den ersten zwei Schulwochen. Für Besucher, Abholende und schulfremde Personen bis auf weiteres.
Bitte geben sie Ihren Kindern auch eine Ersatzmaske für den Fall des Verlustes oder einer Beschädigung mit.  
2. Testkonzept
Das Ihnen bisher bekannte Testkonzept wird
fortgeführt. In den ersten drei Schulwochen wird dreimal (Mo, Mi., Fr.) verpflichtend getestet. Bei einem Verdachtsfall wird wie bisher
verfahren.  
2. Aufenthalt im Schulgebäude
Im Schulgebäude sollten sich grundsätzlich außer den Schüler*innen
und den Mitarbeiter*innen keine externen Personen aufhalten.  

Bringen und Abholen:
Der Zugang zur Schule erfolgt morgens ab 7.30 Uhr über den Haupteingang (Für die 1. Klassen werden Sammelpunkte bekannt gegeben.). Eltern können ihre Kinder nicht in das Schulgebäude begleiten.Kinder, die
direkt nach dem Unterricht abgeholt werden, können von den Eltern im Eingangsfoyer empfangen werden (Maskenpflicht!). Die Abholung aus
der Hortbetreuung bis 16.00 Uhr erfolgt über den Schulhof oder den
kleinen Horthof (auch hier Maskenpflicht für Abholende). Die Eltern
sprechen auf dem Hof bitte Erzieher/innen an. Bei schlechtem Wetter
werden die Kinder von den Eltern aus den Gruppenräumen abgeholt
(maximal eine Person pro Kind / Maskenpflicht beachten / Zugang zum
Schulgebäude über den Schulhof.)Das Bringen und die Abholung zum
Früh- und Späthort erfolgt wie bisher über den Zugang des Seitenflügels.  

Terminabsprachen / Sekretariat
Termine im Sekretariat oder mit Pädagogen/innen müssen vorher telefonisch oder per Mail vereinbart  werden.  

Konferenzen, Gremiensitzungen, Elternversammlungen
Bei Dienstbesprechungen und Sitzungen weiterer schulischer Gremien
sowie Eltern- und Schülerversammlungen ist ebenfalls auf Einhaltung
der Hygienevorgaben zu achten. Bei Elternversammlungen kann
vorerst nur ein Elternteil pro Kind teilnehmen.  
3. So gut wie möglich den Abstand einhalten und regelmäßig
Lüften
Es werden Maßnahmen zum begegnungsarmen Bewegen im
Schulgebäude getroffen.Es wird durch ein Tonsignal auf den
regelmäßigen Lüftungszeitpunkt hingewiesen. Luftmessgeräte werden
eingesetzt. Im PC-Raum und im kleinen Essenraum kommen
Luftreinigungsgeräte zum Einsatz.  
4. Musik und Sportunterricht
Der Unterricht in diesen Fächern findet statt, direkter Körperkontakt
soll aber vermieden werden. So weit wie möglich soll der Unterricht im Freien stattfinden. (s.a. Handlungsrahmen der Senatsverwaltung).  
5. Hygiene und Prävention im Schulgebäude
Berührungen, Umarmungen und Händeschütteln sollen unterlassen
werden. Die Basishygiene einschließlich der Händehygiene ist
regelmäßig einzuhalten. Kinder, die morgens mit der BVG zur Schule
kommen, müssen sich umgehend die Hände waschen. Eine
Tagesreinigungskraft ist weiterhin tätig.  

Toiletten- / Waschräume
In allen Sanitärräumen wird der Vorrat in den Flüssigseifenspendern
und von Einmalhandtüchern sowie Toilettenpapier bereitgestellt und
regelmäßig aufgefüllt. Abstandsmarkierungen werden im Wartebereich angebracht.Es sollen sich nicht mehr als vier Kinder in den
Toilettenräumen aufhalten.  
7. SARS-CoV-2-Erkrankungsfall / Erkrankungsanzeichen
Es besteht eine Meldepflicht auch der Schule gegenüber.Das zuständige Gesundheitsamt ordnet für die betreffende Person häusliche Quarantäne an und prüft in jedem Einzelfall umgehend, welche weiteren
Maßnahmen erforderlich sind. Bitte schicken Sie keine Kinder mit den typischen Erkrankungszeichen in die Schule.  
8. Reiserückkehrer
Für Schüler*innen ist zu beachten, dass diese sich nach einer
Rückreise aus einem anderen Land ggf. in Quarantäne zu begeben
haben. Die Quarantäneregelungen gelten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die jeweils aktuellen Bestimmungen können Sie
beispielsweise der Homepage des Bundesministeriums für
Gesundheit entnehmen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/gesetze-und-verordnungen/guv-19-lp/coronaeinreisev.html

Ich bitte alle am Schulleben beteiligten Personen die Vorgaben einzuhalten damit wir weiterhin die Ansteckungsrisiken so minimieren können wie bisher!

Erste Schulwoche

  • Die Kinder der Klassen 3-6 haben bis zur 5. Stunde Klassenleiterunterricht (ab Mittwoch Methodentraining).
  • Die 2. Klassen gehen in der 5. Stunde Essen, die 3./4. wie gewohnt in der 2. Hofpause und die 5./6. Klassen nach dem Unterricht um 13.00.
  • Kinder mit einem eFöB Vertrag können danach in die Betreuung gehen.
  • Kinder ohne eFöb-Vertrag können ab 13.00 Uhr bzw. nach dem Essen nach Hause gehen.
  • Teilen Sie den Klassenleitungen am Montag bitte schriftlich mit, wenn Sie für Ihr Kind eine Betreuung im Rahmen der VHG bis 13.30 wünschen.

Alle weiteren Informationen und Neuigkeiten zu unserer Schule erhalten Sie mit dem nächsten Elternbrief am 13.08.2021.

Mit freundlichen Grüßen

N. Hahn (Schulleiter)


Noch mehr Neuigkeiten

Erfolgreiche Teilnahme am Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schulen

Veröffentlicht am 7. Mai 2023

Am Mittwoch, dem 03.05.23 vertraten einige Schülerinnen und Schüler unsere Schule sehr erfolgreich beim „Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schule 2023“. In […]

Weiterlesen

4. Elternbrief

Veröffentlicht am 5. Mai 2023

Liebe Eltern, seit dem 30. April 2023 sind die freiwilligen Corona-Testungen in den Schulen aufgehoben. Unser Sekretariat ist ab heute […]

Weiterlesen

Fundsachen

Veröffentlicht am 17. April 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern, im Foyer der Schule findet man noch bis Samstag die Fundsachen der letzten Wochen. Anschließend werden […]

Weiterlesen

Helfer für den Hofputztag gesucht

Veröffentlicht am 2. April 2023

Liebe Kinder und liebe Eltern,Es ist soweit, es wird wärmer und der Frühling lässt sich an vielen Orten erblicken.Also ist […]

Weiterlesen

Osterferien eFöB

Veröffentlicht am 29. März 2023

Hier finden sie eine Übersicht über die geplanten Unternehmungen in den Osterferein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Finale „Crosslauf der Berliner Schulen 2023“

Veröffentlicht am 25. März 2023

Am Freitag, dem 24.03.23 vertraten einige Schüler und Schülerinnen unsere Schule erfolgreich beim Gesamtberliner Finale des „Crosslaufs der Berliner Schulen […]

Weiterlesen