4. Elternbrief Schuljahr 2021/22 – 11.11.2021

Veröffentlicht am 11. November 2021

Liebe Eltern,

heute erhalten Sie wieder einen Elternbrief mit aktuellen Informationen

Elternsprechtag

  • Am 16.11.2021 findet der Elternsprechtag für das 1. Halbjahr statt. Aufgrund der angespannten Situation ist den Lehrkräften freigestellt, ob Sie das Angebot digital / telefonisch oder in Präsenz in der Schule durchführen. Die einzelnen Lehrkräfte werden Sie aktiv darüber informieren, in welcher Form Sie erreichbar sind und gegebenenfalls auch Termin vereinbaren.
  • Bei Rückfragen oder Terminanafragen können Sie die Lehrkräfte per Mail nachname@ginkobaumschule ansprechen.
  • Der Elternsprechtag ist eine schulische Veranstaltung, es gilt somit – Stand heute – die 3G-Reglung. Legen Sie bei Präsenzterminen in der Schule den Lehrkräften bitte unaufgefordert den jeweiligen Nachweis vor.
  • Der Unterricht endet am 16.11.2021 nach der 4. Stunde.

Corona

  • Musterhygieneplan: Wie ich Ihnen bereits mitgeteilt habe, wurde der Musterhygieneplan für die Berliner Schule erneut angepasst. Die Veränderungen wurden auch im schuleigenen Hygieneplan eingearbeitet. Die wichtigsten Veränderungen sind die Wiedereinführung der Maskenpflicht und die Beibehaltung der aktuellen Testroutine (dreimal pro Woche).
  • Musterhygieneplan der Berliner Schule 10.11.2021: https://www.ginkobaumschule.de/wp-content/uploads/2021/11/musterhygieneplan_primarstufe.pdf
  • Schuleigener Hygieneplan 11.11.2021: https://www.ginkobaumschule.de/wp-content/uploads/2021/11/Hygieneplan-09G05-ab-11.11.2021.pdf
  • Testnachweise: Es ist nicht mehr notwendig, dass wir auf Wunsch Testnachweise ausgeben, da im Land Berlin die Schülerausweise als Testnachweis anerkannt werden. Sollte es dennoch Bedarf geben, sprechen Sie uns bitte an.
  • Verdachtsfälle: Auch bei uns kommt es nun öfter zu Verdachtsfällen bei den Selbsttests der Kinder. Hier können Sie erfahren, wie der Ablauf in einem solchen Fall ist: https://www.ginkobaumschule.de/wp-content/uploads/2021/11/Elterninfo-Verdachtsfall-ab-11.11.2021.pdf
  • Luftreinigungsgeräte: Aktuell haben wir in den Essenräumen und im Computerraum Luftreinigungsgeräte im Einsatz. Weitere Geräte für die Klassenräume sind bestellt und vom Schulamt zugesagt, der Lieferzeitpunkt ist noch unbekannt.  
  • Das Programm “Stark trotz Corona” für Schüler mit festgestellten Förderbedarf durch Corona bedingte Lernrückstände soll schrittweise mit zusätzlichem Förderunterricht am Nachmittag beginnen. Alle Eltern haben eine Rückmeldung für ihr Kind bekommen. Dort, wo Förderung notwendig ist, werden die Eltern zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
  1. Klassen
  • Die 1. Klassen haben sich inzwischen sehr gut bei uns eingelebt. Die Kinder sind schon sehr selbständig und schaffen es alleine ohne Elternbegleitung in ihre Klassenräume.
  • Die Zeit vor dem Unterricht am Morgen dient Lehrerinnen und Kindern zur Vorbereitung auf den Unterricht und zu sozialen Kontakten. Dabei ist es störend, wenn sich Eltern teilweise noch über den Stundenbeginn hinaus vor den Fenstern der Klassen aufhalten. Ich bitte Sie darum, zukünftig darauf zu verzichten.

Autoverkehr vor der Schule

  • Die GEV hat in einem Elternbrief nochmals auf das schon oft angesprochene Thema „Autoverkehr vor der Schule“ aufmerksam gemacht und klar Stellung bezogen.
  • https://www.ginkobaumschule.de/autofreier-schulbereich-fairplay-for-all/
  • Ich habe bereits in vielen Elternbriefen mein Unverständnis über die Gefährdung unserer Kinder durch Elterntaxis auf dem gemeinsamen Fuß-Radweg / Fahrbahn im Bereich Springbornstr. hingewiesen und regelmäßig die Fahrer und Fahrerinnen angesprochen.
  • Aus rechtlicher Sicht ist die Zufahrt unmittelbar vor der Schule nur für Anlieger gestattet. Der Weg bis zu dem entsprechenden Schild darf zwar befahren werden, es besteht dort aber ein absolutes Park- und Halteverbot. Somit dürfen dort auch keine Kinder ein- oder aussteigen. Es handelt es sich dann um eine Ordnungswidrigkeit, die zur Anzeige gebracht werden kann. Das Ordnungsamt wird nun regelmäßig Kontrollen durchführen.
  • Im gemeinsamen Interesse für die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler bitte ich Sie erneut um die Nutzung von Parkplätzen vor oder hinter dem Supermarkt bzw. im Wohngebiet und auf die beschriebene Anfahrt zu verzichten

Sicherheit im Schulgebäude

  • Wir alle haben ein gemeinsames Interesse an der höchstmöglichen Sicherheit unserer Kinder im Schulgebäude und auf dem Schulgelände. Deswegen ist der Haupteingang nach Unterrichtsbeginn verschlossen.
  • Dies gilt auch für die Zeit nach Unterrichtsende, bitte holen sie Ihre Kinder dann über den Schulhof ab.
  • Leider müssen wir feststellen, dass der Haupteingang zu dieser Zeit häufig geöffnet und arretiert wird und somit auch unbefugte Personen jederzeit in das Schulgebäude gelangen können. Bitte achten Sie darauf, dass diese Tür auch am Nachmittag verschlossen bleibt.

Sonstiges

  • Unterrichtsfrei am 23.12.2021: Der 23.12. ist nach einigem Hin und Her nun doch unterrichtsfrei. Eine Notbetreuung kann nach Voranmeldung angeboten werden. Wir bitte um eine Anmeldung bis zum 13.12.2021 per Mail an thoerner@ginkobaumschule.de .

Leseabend und Weihnachtsmarkt

  • Alle wichtigen Termine zum Vorleseabend des Fördervereins finden Sie hier:
  • https://www.ginkobaumschule.de/unser-foerderverein/leseabend/
  • Die Veranstaltung wird auf Jahrgangsebene oder im Alternativszenario in den einzelnen Klassen ohne Vermischung der Kinder durchgeführt. Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, gilt die 3G-Reglung. Helfer/innen, die nicht getestet oder genesen sind, können unter Aufsicht einer entsprechend geschulten Person einen Selbsttest durchführen oder müssen einen zertifizierten Testnachweis vorlegen.
  • Der Förderverein möchte – Stand heute – am 10.12.2021 einen kleinen Weihnachtsmarkt veranstalten. (Schulische Veranstaltung = 3G-Reglung). Weitere Informationen folgen.

Termine

Der wird fortlaufend aktualisiert. Hier die nächsten wichtigen Termine:

seit 01.10.Beratungsgespräche für Schüler/innen der Klasse 6 mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
16.11.Elternsprechtag
18.11.Vorlesewettbewerb der 5./6. Klassen
19.11.Vorleseabend des Fördervereins 18.00 – 20.00 Uhr
23.11.3. Schulkonferenz
24.11.2. GEV 18.00 (3G)
25.11.3. Schülerparlament
06.12.Nikolaus-Basteln am Vormittag
13.12.2. GK
23.12.Unterrichtsfrei, Notbetreuung nach Anmeldung bis spätestens 13.12.
24.12. bis 2.1.2022Weihnachtsferien

Mit freundlichen Grüßen, auch im Namen aller Kolleginnen und Kollegen

N. Hahn (Rektor)


Noch mehr Neuigkeiten

Erfolgreiche Teilnahme am Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schulen

Veröffentlicht am 7. Mai 2023

Am Mittwoch, dem 03.05.23 vertraten einige Schülerinnen und Schüler unsere Schule sehr erfolgreich beim „Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schule 2023“. In […]

Weiterlesen

4. Elternbrief

Veröffentlicht am 5. Mai 2023

Liebe Eltern, seit dem 30. April 2023 sind die freiwilligen Corona-Testungen in den Schulen aufgehoben. Unser Sekretariat ist ab heute […]

Weiterlesen

Fundsachen

Veröffentlicht am 17. April 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern, im Foyer der Schule findet man noch bis Samstag die Fundsachen der letzten Wochen. Anschließend werden […]

Weiterlesen

Helfer für den Hofputztag gesucht

Veröffentlicht am 2. April 2023

Liebe Kinder und liebe Eltern,Es ist soweit, es wird wärmer und der Frühling lässt sich an vielen Orten erblicken.Also ist […]

Weiterlesen

Osterferien eFöB

Veröffentlicht am 29. März 2023

Hier finden sie eine Übersicht über die geplanten Unternehmungen in den Osterferein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Finale „Crosslauf der Berliner Schulen 2023“

Veröffentlicht am 25. März 2023

Am Freitag, dem 24.03.23 vertraten einige Schüler und Schülerinnen unsere Schule erfolgreich beim Gesamtberliner Finale des „Crosslaufs der Berliner Schulen […]

Weiterlesen