Elternbrief: Selbsttestung der Kinder ab 20.04.2021
Veröffentlicht am 15. April 2021
Liebe Eltern,
die Senatsverwaltung hat gestern ein ausführliches Schreiben zur Selbsttestung der Schülerinnen und Schüler herausgegeben. Diese Vorgaben haben vorläufig Bestand, Änderungen sind natürlich nicht ausgeschlossen.
Im Ergebnis bleibt es bei den Ihnen bereits bekannten Verfahren. Die Kinder müssen sich zweimal in der Woche in der Schule testen lassen, um am Unterricht teilzunehmen. Die Präsenzpflicht bleibt weiter ausgesetzt. Dies bedeutet, dass Kinder, die nicht zum Unterricht in der Schule sind, am saLzH teilnehmen werden.
Wir werden in der nächsten Woche am Dienstag und am Donnerstag testen, in den Folgewochen immer montags und mittwochs. Bitte geben Sie den Kindern – wenn nicht schon geschehen – die Testmaterialien in einer beschriften Verpackung wieder mit zurück.
- Wir haben von Ihnen zahlreiche Rückmeldungen zu den Selbsttests erhalten, die Bedenken aber auch Zustimmung widerspiegeln. Darüber hinaus gibt es auch viele Unterstützungsangebote. Bei der inhaltlichen Bewertung wird jeder von uns seine eigene Auffassung haben und man kann das Thema sicher von vielen verschiedenen Seiten betrachten und bewerten. Im Ergebnis muss aber festgehalten werden, dass regelmäßige Tests die Sicherheit auch in der Schule erhöhen und helfen, Infektionsketten zu unterbrechen.
- Auf die grundsätzliche Entscheidung der Senatsverwaltung haben wir keinen Einfluss. Unser Ziel ist es aber die für Ihre Kinder die bestmögliche Umsetzung zu erreichen.
- Im Ergebnis entscheiden Sie als Eltern, ob Ihre Kinder getestet werden und somit am Präsenzunterricht teilnehmen können oder nicht.
- Uns ist es gelungen, voraussichtlich bereits ab nächster Woche neue Tests für die Kinder mit Einzel-Testflüssigkeits-Abpackungen zu erhalten
- Wichtig:
- Wir als Schule wollen die erste Testwoche auch zur Erprobung nutzen. Dies bedeutet, dass die Kinder, bei denen der Test nicht gelingt, weil Sie zum Beispiel beim Test Ängste oder Scham entwickeln oder es motorische Probleme gibt ein erfolgloser Testversuch nicht dazu führt, dass das Kind sofort vom Unterricht ausgeschlossen wird.
- Sie bekommen dann das Testpaket für einen häuslichen Test mit, dessen Durchführung Sie mit der Eigenerklärung bestätigen. Die Testflüssigkeit müssen Sie am nächsten Tag wieder mitgeben.
- Diese Reglung gilt nicht in den Fällen, in denen grundsätzlich nicht an Tests teilgenommen werden soll.
- Wir hoffen so den Kindern und Ihnen ein wenig Sicherheit geben zu können.
- Sollten Kinder an den Testtagen fehlen, wird der Test unmittelbar nach Rückkehr in die Schule durchgeführt.
Unsere Kollegen und Kolleginnen sind alle gut vorbereitet, wir werden in der ersten Woche durch weitere (Fach-)Kräfte unterstützt, sodass in den unteren Klassenstufen immer mindestens zwei Kollegen/innen anwesend sind. Die Kinder werden seit heute didaktisch und altersgerecht auf die Tests vorbereitet. Besonders wird darauf geachtet, dass die Kinder ein Verständnis für eventuelle positive Ergebnisse bekommen. Sollte es dazu kommen, werden Ihre Kinder vertrauensvoll betreut, bis sie von der Schule abgeholt werden. (siehe auch Umsetzungsplan).
Nachbarschulen haben in dieser Woche schon einen ersten Testdurchgang mit der Hälfte der Kinder in der Schule durchgeführt und eine positive Rückmeldung gegeben.
Mit freundlichen Grüßen
N. Hahn (Schulleiter)
Noch mehr Neuigkeiten
Erfolgreiche Teilnahme am Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schulen
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
Am Mittwoch, dem 03.05.23 vertraten einige Schülerinnen und Schüler unsere Schule sehr erfolgreich beim „Staffeltag der Treptow-Köpenicker Schule 2023“. In […]
4. Elternbrief
Veröffentlicht am 5. Mai 2023
Liebe Eltern, seit dem 30. April 2023 sind die freiwilligen Corona-Testungen in den Schulen aufgehoben. Unser Sekretariat ist ab heute […]
Fundsachen
Veröffentlicht am 17. April 2023
Liebe Kinder, liebe Eltern, im Foyer der Schule findet man noch bis Samstag die Fundsachen der letzten Wochen. Anschließend werden […]
Helfer für den Hofputztag gesucht
Veröffentlicht am 2. April 2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,Es ist soweit, es wird wärmer und der Frühling lässt sich an vielen Orten erblicken.Also ist […]
Osterferien eFöB
Veröffentlicht am 29. März 2023
Hier finden sie eine Übersicht über die geplanten Unternehmungen in den Osterferein.
Erfolgreiche Teilnahme am Finale „Crosslauf der Berliner Schulen 2023“
Veröffentlicht am 25. März 2023
Am Freitag, dem 24.03.23 vertraten einige Schüler und Schülerinnen unsere Schule erfolgreich beim Gesamtberliner Finale des „Crosslaufs der Berliner Schulen […]