Update Selbsttest in der Schule – 18.04.2021
Veröffentlicht am 18. April 2021
Liebe Eltern,
in Hinblick auf die bevorstehenden Selbsttestungen der Kinder fand am Freitagnachmittag noch ein bezirklicher Austausch aller Schulleitungen mit der Schulaufsicht und dem Gesundheitsamt statt. In diesem Zusammenhang gab es einige Rückmeldungen, die ich gerne mit einigen weiteren Informationen an Sie weitergeben möchte.
Fragen und Antworten:
- Sollte es bei der Testung zu Unfällen oder Verletzungen kommen, haftet die Unfallkasse-Berlin wie bei anderen Schulunfällen auch.
- Der bei uns eingesetzte Test der Firma Siemens kann durch die Kinder auch ohne Handschuhe verwendet werden. Hierzu hat eine Rücksprache mit der Firma stattgefunden. Die gültige Gebrauchsanweisung finden Sie hier. (Wir hoffen schon in der nächsten Woche Schnelltests der Firma Rösch zu erhalten, hier ist die Pufferflüssigkeit schon vorabgefüllt.)
- Die Amtsärztin Frau Thurow sieht insgesamt keine erhöhte Unfallgefahr bei den verwendeten Tests. Wenn die Abstände eingehalten werden, der MNS nur kurz abgenommen und gut gelüftet wird, soll es auch keine erhöhte Ansteckungsgefahr geben.
- Es wird eine Flächendesinfektion nach der Testdurchführung empfohlen. (Und bei uns auch umgesetzt.)
- Wenn Eltern eine Testung in der Schule nicht wünschen, kann auch die Bescheinigung einer zertifizierten Teststelle vorgelegt werden. Die Bescheinigung darf nicht älter als 24 Stunden sein.
- Nicht getestete Schüler dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
- Trotz der Schnelltests bleibt die Maskenpflicht in der Schule bestehen.
- Die Senatsverwaltung bietet zu Fragen eine Hotline an: Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr unter der Nummer 030-90227 6000 oder per mail corona-schulbetrieb@senbjf.berlin.de
- Darüber hinaus soll zeitnah die entsprechende Verordnung und ein Fragen-Antworten-Katalog durch die Senatsverwaltung BJF veröffentlicht werden. (Ich werde Sie informieren.)
Ergänzung zum Elternbrief vom 15.04.2021
Aus meiner Sicht ist im Elternbrief alles Wichtige mitgeteilt worden. Wir wollen in der ersten Testwoche behutsam vorgehen. Dabei brauchen wir Ihre Unterstützung, indem Sie die Kinder stärken und wohlwollend einstimmen. Sollten in der ersten Woche Tests in der Schule nicht gelingen, besteht, wie im Elternbrief beschrieben, die Möglichkeit der häuslichen Nachtestung, um am nächsten Tag wieder die Schule zu besuchen. Die Eigenerklärung finden Sie hier. Ab der übernächsten Woche ist das dann nicht mehr möglich
Wenn Sie ein Testzertifikat wünschen, finden Sie die Vorlage hier. Bitte geben Sie es ausgefüllt Ihrem Kind an den Tagen mit, an den Sie es benötigen.
Die Eltern, die grundsätzlich keine Testung in der Schule wünschen, teilen dies bitte den Klassenleitungen mit, damit das saLzH geplant werden kann.
Es ist uns bewusst, dass das Thema Selbsttests an Schulen an vielen verschiedenen Stellen auch zu kontroversen Diskussionen führt. Schwierig ist es aber, wenn – in wenigen Einzelfällen – Schulpersonal von Eltern in Hinblick auf rechtliche oder Haftungsfragen unter Druck gesetzt wird. Wenn sie hier Diskussionsbedarf haben, wenden Sie sich bitte direkt an mich oder die Senatsverwaltung BJF.
Mit freundlichen Grüßen
N. Hahn (Schulleiter)
Noch mehr Neuigkeiten
Crosslauf im Landschaftspark
Veröffentlicht am 29. September 2023
Der diesjährige Crosslauf findet am Freitag, 13.10.2023, im Landschaftspark Johannisthal statt. Wir würden uns wie immer über Eltern freuen, die […]
Flugkistenrennen im Landschaftspark
Veröffentlicht am 25. September 2023
Am Samstag, den 7.10. ab 12.30Uhr findet nach pandemischer Pause nun endlich wieder unser traditionelles Flugkistenrennen im Landschaftspark statt. Start […]
Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“
Veröffentlicht am 19. September 2023
Vom 25.9. bis 29.9. finden wieder unsere Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ statt. Die Organisation übernimmt wie jedes Jahr die […]
Einladung zum Elternkaffee am Donnerstag, 28.09.- Organisiert vom Förderverein
Veröffentlicht am 18. September 2023
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Elternkaffee einzuladen, der nun endlich wieder dieses Jahr vom Förderverein organisiert wird! Es […]
Sportfest der 1. und 2. Klassen
Veröffentlicht am 24. Juni 2023
Am Donnerstag, den 22.06.2023 fand bei sonnig warmen Wetter das Sportfest der Klassen 1 und 2 statt. Die Klassen absolvierten […]